Gesetzliche Grundlagen:
- §14 ASchG
- §14 PSA-V
Zielgruppe / Branchen:
- Felsräumer
- Straßenerhalter
- Spezialtiefbau
- Wildbachverbauung
- Lawinenverbauung
Kurskatalog
Hier finden Sie unseren aktuellen Katalog mit dem gesamten Kursangebot
schulungsthema
ARBEITEN IM STEILEN GELÄNDE
Diese Ausbildung richtet sich an Mitarbeiter, die sich im Steilgelände gesichert bewegen müssen. Sie erlernen sowohl das aktive als auch das passive Arbeiten im Seil, die Auswahl geeigneter Anschlagpunkte im Gelände sowie das richtige Verhalten in Notfallsituationen.
Besonders konzipiert für Felsräumer, Straßenerhalter und ähnliche Berufsgruppen, erfolgt die Schulung in modularen Kurspaketen, die systematisch aufeinander aufbauen und praxisnahes Lernen ermöglichen.
kursinhalte in theorie & praxis
- Gesetzliche Grundlagen Absturzsicherung
- Bestandteile der PSAgA
- Sichern von Werkzeug und Arbeitsmittel
- Richtige Verwendung von Absturzsicherungssystemen
- Aktive und passive Abseiltechniken
- Rettungstechniken
- Arbeiten mit Kettensäge im Steilgelände
- Die genauen Kursinhalte pro Kurs finden Sie im Kurskatalog

Kursangebot zum Thema "Arbeiten im steilen Gelände"
Nr. 5019-01
Absturzsicherung im Steilgelände „Fels-Basic“
Diese Ausbildung richtet sich an Mitarbeiter, die sich im Steilgelände gesichert fortbewegen müssen. Sie lernen das aktive und passive Arbeiten im Seil, die Auswahl geeigneter Anschlagpunkte im Gelände und das richtige Verhalten in Notfällen.
Max. Teilnehmer: 8 Personen / Kursdauer: 10 Unterrichtseinheiten (1 Tag) / Datenblatt herunterladen
Nr. 5020-01
Absturzsicherung im Steilgelände „Fels-Advanced“
Aufbauend auf den „Fels-Basic“-Lehrgang lernen die Teilnehmer aktive Abseiltechniken, aktives Aufsteigen am Seil, Seilwechsel, Einseiltechniken und Seilknoten. Weiterhin werden aktive Rettungstechniken aus dem Seil geübt.
Max. Teilnehmer: 8 Personen / Kursdauer: 10 Unterrichtseinheiten (1 Tag) / Datenblatt herunterladen
Nr. 5023-01
Absturzsicherung im Steilgelände „Fels-Expert“
Diese Ausbildung richtet sich an Mitarbeiter, welche bereits Erfahrung mit „Arbeiten im steilen Gelände“ haben und aktive sowie passive Abseil- und Aufstiegstechniken beherrschen. In dieser Ausbildung lernen die Teilnehmer Seilumlenktechniken, Zustiegssicherungen, das Arbeiten mit der Kettensäge im Steilgelände und das Sichern von Lasten.
Max. Teilnehmer: 8 Personen / Kursdauer: 10 Unterrichtseinheiten (1 Tag) / Datenblatt herunterladen
Nr. 5024-01
Absturzsicherung im Steilgelände „Kombi Basic & Advanced“
Diese Ausbildung vereint die Inhalte der Absturzsicherungskurse „Fels-Basic“ und „Fels-Advanced“. Die Teilnehmer erlernen die Grundlagen der Absturzsicherung sowie aktive Abseiltechniken, das Aufsteigen am Seil, Seilwechsel, Einseiltechniken und Rettungstechniken.
Max. Teilnehmer: 8 Personen / Kursdauer: 15 Unterrichtseinheiten (1,5 Tage) / Datenblatt herunterladen
Nr. 5026-01
Absturzsicherung im Steilgelände „Expertenlehrgang“
Diese Ausbildung richtet sich an Mitarbeiter, die sich im Steilgelände gesichert fortbewegen müssen, und vermittelt alle gängigen aktiven und passiven Seiltechniken sowie das Arbeiten mit Kettensägen im steilen Gelände.
Max. Teilnehmer: 8 Personen / Kursdauer: 25 Unterrichtseinheiten / Datenblatt herunterladen
Nr. 5022-01
Refresher Absturzsicherung im Steilgelände „Fels-Basic“
Diese wiederkehrende Schulung richtet sich an Mitarbeiter, die den Lehrgang „Fels-Basic“ bereits erfolgreich absolviert haben. Passive Sicherungs- und Abseiltechniken werden wiederholt, und eine Rettungsübung wird durchgeführt.
Max. Teilnehmer: 8 Personen / Kursdauer: 5 Unterrichtseinheiten a 45min / Datenblatt herunterladen
Nr. 5027-01
Refresher Absturzsicherung im Steilgelände „Fels-Advanced“
Diese wiederkehrende Schulung richtet sich an Mitarbeiter, die den Lehrgang „Fels-Advanced“ bereits erfolgreich absolviert haben. Aktive und passive Sicherungs- sowie Abseiltechniken werden wiederholt, und eine Rettungsübung wird durchgeführt.
Max. Teilnehmer: 8 Personen / Kursdauer: 5 Unterrichtseinheiten a 45min / Datenblatt herunterladen
Nr. 5028-01
Refresher Absturzsicherung im Steilgelände „Fels-Expert“
Diese wiederkehrende Schulung richtet sich an Mitarbeiter, die den Lehrgang „Fels-Expert“ oder „Expertlehrgang“ bereits erfolgreich absolviert haben. Aktive und passive Sicherungs- sowie Abseiltechniken werden wiederholt und Rettungsübungen werden durchgeführt.
Max. Teilnehmer: 8 Personen / Kursdauer: 10 Unterrichtseinheiten (1 Tag) / Datenblatt herunterladen