certific | Sicherheit am Arbeitsplatz

standorte

Zentrale Tirol
Eigenhofen 5a
6170 Zirl

info@certific.com
+43 5238 52097

Öffnungszeiten:
Mo-Do 08:00-16:00
Fr: 08:00-12:00

Niederlassung Wiener Neustadt
Industriegasse 6
2700 Wiener Neustadt

info@certific.com
+43 664 1328532​

Öffnungszeiten:
Termin auf Anfrage

Gesetzliche Grundlagen:
  • §14 ASchG
  • §14 PSA-V
  • Bau-V
  • §23a/23b AM-VO
  • GKV
Zielgruppe / Branchen:
  • Pharma und Chemie
  • Anlagenbau
  • Abwasserverbände
  • Kommunale Infrastruktur
  • Arbeiten in engen Räumen
Kurskatalog

Hier finden Sie unseren aktuellen Katalog mit dem gesamten Kursangebot

schulungsthema

CSE - EINSTIEG IN ENGE RÄUME

Arbeiten in engen Räumen wie Tanks, Lüftungsanlagen, Schächten oder Rohrleitungen bergen besondere Gefahren. In diesen Schulungen lernen die Teilnehmer, sich selbst und ihre Kollegen bestmöglich zu schützen. Vermittelt werden essenzielle Sicherheitsmaßnahmen, darunter der Umgang mit Messgeräten, Atemschutz, die Nutzung persönlicher Schutzausrüstung zur Absturzsicherung (PSAgA) sowie effektive Rettungstechniken für Notfälle in beengten Bereichen.

kursinhalte in theorie & praxis

Kursangebot zum Thema CSE - Einstieg in enge Räume:

Nr. 5001-01

CSE Aufsichtsperson für „Einstieg in enge Räume“

Die Teilnehmer lernen, wie sie sich und ihre Kollegen bei der Arbeit in engen Räumen, wie Tanks, Lüftungsanlagen oder Rohrleitungen, vor Gefahren schützen können. Wir schulen die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen, darunter den Umgang mit Messgeräten, Atemschutz, den Einsatz von PSA zur Absturzsicherung sowie Rettungsmaßnahmen für Kollegen aus beengten Räumen.

Max. Teilnehmer: 8 Personen / Kursdauer:  10 Unterrichtseinheiten (1 Tag) / Datenblatt herunterladen

Nr. 5006-01

Refresher - Aufsichtsperson für „Einstieg in enge Räume“

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die bereits eine Grundausbildung im Bereich „CSE – Einstieg in enge Räume“ absolviert haben. Die Teilnehmer wiederholen, wie sie sich und ihre Kollegen bei der Arbeit in Tanks, Lüftungsanlagen oder Rohrleitungen vor Gefahren schützen können. Sie lernen die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen und -techniken sowie den sicheren Umgang mit Messgeräten.

Max. Teilnehmer: 8 Personen / Kursdauer: 5 Unterrichtseinheiten a 45min / Datenblatt herunterladen

Nr. 2013-01

Aufbaulehrgang zur fachkundigen Person für den „Einstieg in enge Räume“

Sie haben innerhalb der vergangenen 12 Monate die Basisausbildung zum Einsteigen und Arbeiten in engen Räumen erfolgreich abgeschlossen und möchten nun Befahrungen planen und überwachen, dann können Sie mit diesem Aufbaulehrgang die notwendigen Fachkenntnisse erlangen.

Max. Teilnehmer: 8 Personen / Kursdauer: 10 Unterrichtseinheiten (1 Tag) / Datenblatt herunterladen