Gesetzliche Grundlagen:
- §14 ASchG
- §14 PSA-V
- BAU-V
- §23a/23b AM-VO
- GKV
Zielgruppe / Branchen:
- Bauindustrie
- Pharma und Chemie
- Montagetechniker
- Servicetechniker
- Arbeiten in Höhen
Kurskatalog
Hier finden Sie unseren aktuellen Katalog mit dem gesamten Kursangebot
schulungsthema
KOMBI-SCHULUNGEN CSE & PSAgA
Diese kombinierte Ausbildung vermittelt Ihnen die essenziellen Grundlagen für sicheres Arbeiten in engen Räumen, den fachgerechten Einsatz persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) sowie das richtige Verhalten bei Tätigkeiten in der Höhe.
kursinhalte in theorie & praxis
- Gesetzliche Grundlagen Absturzsicherung und Einstieg in enge Räume
- Auswahl von geeigneter Schutzausrüstung und Anschlagpunkte
- Richtige Verwendung von Absturzsicherungssystemen
- Aufbau von Auffang- und Rückhaltesystemen
- Handhabung von Messgeräten
- Freimessen von engen Räumen
- Ex-Schutz und VEXAT-Richtlinie
- Rettungstechniken
- Die genauen Kursinhalte pro Kurs finden Sie im Kurskatalog
Kursangebot zum Thema "Kombi CSE & PSAgA":
Nr. 5011-01
Kombi-Kurs CSE „Einstieg in enge Räume“ und PSAgA inkl. Rettungstechniken
In dieser kombinierten Ausbildung erwerben Sie die Grundlagen für das sichere Einsteigen und Arbeiten in engen Räumen, den Einsatz persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) sowie das richtige Verhalten in der Höhe.
Max. Teilnehmer: 8 Personen / Kursdauer: 15 Unterrichtseinheiten (1,5 Tage) / Datenblatt herunterladen
Nr. 5012-01
Kombi-Refresher CSE „Einstieg in enge Räume“ und PSAgA inkl. Rettungstechniken
In dieser wiederkehrenden Schulung für sicheres Arbeiten in engen Räumen und absturzgefährdeten Bereichen lernen die Teilnehmer die Themen LOTO, Messgeräte sowie Rettungstechniken aus Behältern und von erhöhten Arbeitsplätzen in Theorie und Praxis.
Max. Teilnehmer: 8 Personen / Kursdauer: 10 Unterrichtseinheiten (1 Tag) / Datenblatt herunterladen